Education / Exhibition / Social Issues

Redrawing Stories from the Past

Redrawing Stories from the Past

Redrawing Stories from the Past

*** Deutsche Version weiter unten ***

While shortly there won’t be anymore eyewittnesses who can tell about the felonies committed under and by nationalsocialism, the MitOst project “Redrawing Stories from the Past” brings together forgotten stories and history with art and youth culture.

The project presentation is on November 6, 2015 at 6 pm at ‘Galerie im Saalbau’ in Berlin-Neukölln. The exhibition will stay there until January 10, 2016.

Details about the project on http://redrawingstoriesfromthepast.com/project/

Details (in German) about the project presentation and additional workshops in Berlin on facebook: https://www.facebook.com/events/1008224929209703/

******

Berlin-Neukölln. Bald können keine Augenzeugen mehr von den Verbrechen des Nationalsozialismus berichten. Doch noch immer gibt es viele vergessene Opfer. Wer hat etwa schon von arabischen KZ-Häftlingen gehört? Zugleich bedarf das Erinnern an ihre Geschichten dringend neuer und lebendiger Konzepte, besonders für junge Menschen und für eine zusammenwachsende Welt.
Das Projekt „Redrawing Stories from the Past“ von MitOst e.V. bringt vergessene Geschichte(n), Kunst und Jugendkultur zusammen. Erstmals präsentieren am 6. November 2015 um 18:00 Uhr fünf junge Graphic Novel-KünstlerInnen aus verschiedenen Ländern Europas zusammen mit den ProjektleiterInnen die Ergebnisse in der Galerie im Saalbau, Berlin-Neukölln.
Mit Paula Bulling, Max Baitinger (Deutschland), Vuk Palibrk (Serbien), Mārtiņ Zutis (Lettland) und Zosia Dzierżawska (Polen) und Dr. Ole Frahm und Sascha Hommer, Experten für Geschichte und Comics.

Vortrag: Donnerstag, 19. November 2015, 19 Uhr
Jörn Wendland: Comics im KZ? Narrative Bildserien von Häftlingen und Überlebenden der NS-Zwangslager

Vortrag: Donnerstag, 3. Dezember 2015, 19 Uhr
Ole Frahm: Gespaltene Spuren. Darstellung des Holocaust in der Graphic Novel

Workshop: Samstag, 5. Dezember 2015, 14-18 Uhr
Der Zeichner Sascha Hommer leitet Jugendliche an, selber Comics zu entwickeln.

Führungen für Schulklassen auf Anfrage

Quelle: facebook: https://www.facebook.com/events/1008224929209703/

Mehr zum Projekt ‘Redrawing Stories from the Past’ auf Englisch hier: http://redrawingstoriesfromthepast.com/project/

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s